inserieren

inserieren

* * *

in|se|rie|ren [ɪnze'ri:rən]:
1. <itr.; hat ein Inserat aufgeben:
er inserierte im Lokalblatt.
Syn.: annoncieren.
2. <tr.; hat durch ein Inserat (in einer Zeitung, Zeitschrift) anbieten, suchen:
er hat sein Auto, Haus [zum Verkauf] inseriert.

* * *

in|se|rie|ren 〈V. intr.; hatein Inserat aufgeben, durch ein Inserat bekanntgeben ● in einer Zeitung \inserieren [<lat. inserere „einfügen“]

* * *

in|se|rie|ren <sw. V.; hat [lat. inserere = einfügen]:
a) ein Inserat aufgeben, in eine Zeitung, Zeitschrift setzen lassen:
sie inserierte in mehreren Tageszeitungen wegen ihrer Wohnung;
der Kurierdienst inseriert regelmäßig in der Lokalpresse;
b) durch ein Inserat in einer Zeitung, Zeitschrift anbieten, suchen, vermitteln:
er hat sein Auto, Grundstück [zum Verkauf] inseriert.

* * *

in|se|rie|ren <sw. V.; hat [lat. inserere = einfügen]: a) ein Inserat aufgeben, in eine Zeitung, Zeitschrift setzen lassen: sie inserierte in mehreren Tageszeitungen wegen ihrer Wohnung; dass der Chef möglicherweise eine Affinität zu den Damen hatte, die regelmäßig in den Boulevardblättern inserieren (Prodöhl, Tod 255); b) durch ein Inserat in einer Zeitung, Zeitschrift anbieten, suchen, vermitteln: er hat sein Grundstück [zum Verkauf] inseriert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inserieren — (lat.), einschalten, einfügen, besonders etwas in ein öffentliches Blatt einrücken lassen; Inserat, eine solche Nachricht oder Anzeige (s. Annonce und Annoncenbureau). Der verantwortliche Redakteur der Zeitung ist auch für den Inseratenteil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Inserieren — (lat.), einschalten, einfügen, bes. etwas in ein öffentliches Blatt einrücken lassen. Inserāt, eine solche Anzeige oder Mitteilung. Inserént, einer der inseriert. Insertion, das Einrücken , Inserierenlassen in öffentliche Blätter …   Kleines Konversations-Lexikon

  • inserieren — Vsw erw. fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. īnserere hineinfügen, hineinbringen , zu l. serere (sertum) fügen, reihen und l. in . Zunächst das Hinzufügen eines Textstücks zu einem größeren Text; seit Ende des 18. Jhs. mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • inserieren — »eine ‹Zeitungs›anzeige aufgeben«: Das im 16. Jh. aus lat. in serere »einfügen, einschalten« (vgl. 1↑ in..., ↑ In... und ↑ Serie) entlehnte Verb war bis ins 18. Jh. in der Verwaltungssprache heimisch und galt dort im Sinne von »einen ergänzenden …   Das Herkunftswörterbuch

  • inserieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • werben für Bsp.: • Die Firma inseriert in der Lokalzeitung …   Deutsch Wörterbuch

  • inserieren — V. (Mittelstufe) eine Anzeige in eine Zeitung setzen Synonym: annoncieren Beispiele: Er hat einen Kinderwagen zum Verkauf inseriert. Das Reisebüro inseriert in verschiedenen Zeitungen …   Extremes Deutsch

  • inserieren — in·se·rie·ren; inserierte, hat inseriert; [Vt/i] (etwas) inserieren etwas in einem Inserat, einer ↑Anzeige (1) zum Verkauf anbieten: ein Auto, einen Fernseher inserieren || hierzu In·serẹnt der; en, en; In·se·rẹn·tin die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • inserieren — annoncieren, eine Annonce/eine Anzeige/ein Inserat aufgeben, eine Annonce/eine Anzeige/ein Inserat in die Zeitung setzen, werben; (Zeitungsw.): eine Anzeige schalten. * * * inserieren:⇨anzeigen(1),werben(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • inserieren — in|se|rie|ren 〈V.〉 = annoncieren [Etym.: <lat. inserere »einfügen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • inserieren — in|seri̲e̲|ren [aus lat. inserere, insertuminserieren= hineinfügen]: 1) an einem Knochen ansetzen (von Muskeln oder Sehnen). 2) am Mutterkuchen ansetzen (von der Nabelschnur) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”